Inhaltsverzeichnis

Dürfen Schwangere im ersten Trimester Schnecken essen? 3 Tipps

Schwangere Frauen müssen während der Schwangerschaft abwechslungsreich essen, um ihren Körper mit ausreichend Nährstoffen und Energie zu versorgen. Dürfen Schwangere in den ersten drei Monaten Schnecken essen? Der heutige Artikel von WiliMedia beantwortet diese Fragen. 

Bevor wir die Antwort auf diese Frage finden, werfen wir einen Blick auf die ernährungsphysiologischen Vorteile von Schnecken für Nutzer von WiliMedia!

Dürfen Schwangere im ersten Trimester Schnecken essen? 3 Tip

Dürfen Schwangere im ersten Trimester Schnecken essen? 3 Tipps

1. Nährwert von Schnecken

Schnecken sind in jeder vietnamesischen Familie bekannt, und viele Menschen mögen Schneckengerichte. Doch nur wenige kennen den Nährwert von Schnecken. Die Frage ist: Haben Menschen, die Schnecken essen, überhaupt einen ernährungsphysiologischen Nutzen?

Studien zufolge enthalten Schnecken viele gesundheitsfördernde Nährstoffe, darunter:

1.1 Magnesiumversorgung

85 g Schnecken enthalten 231 mg Phosphor, was 33 % der empfohlenen Tagesmenge an Phosphor für Erwachsene entspricht. Dieser Nährstoff unterstützt den Energiestoffwechsel, pflegt Knochen und Zähne und reguliert den Kalzium-, Zink-, Kalium- und Vitamin-D-Spiegel.

1.2 Selenversorgung

Schnecken enthalten viele Selen. Schwangere, die Schnecken essen, erhalten die notwendige Selenmenge für den Körper, um das Hormon- und Immunsystem zu unterstützen und gleichzeitig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, rheumatoide Arthritis, wiederkehrende Infektionen und Krebs zu senken.

1.3 Vitamin-E-Versorgung

Schnecken enthalten viel Magnesium und Selen sowie Vitamin E. Vitamin E ist ein essentielles und unverzichtbares Vitamin für den Körper, da es den Vitamin-K-Stoffwechsel unterstützt, die Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützt und rote Blutkörperchen produziert. Vitamin E kann auch schwangeren Frauen helfen, Schwangerschaftsdiabetes vorzubeugen.

1.4 Phosphorversorgung

85 g Schnecken enthalten 231 mg Phosphor, was 33 % der empfohlenen täglichen Phosphor Zufuhr für Erwachsene entspricht. Dieser Nährstoff reguliert die Nährstoffversorgung, erhält die Knochendichte und unterstützt den Energiestoffwechsel. Um den Kalzium- und Phosphathaushalt auszugleichen, sollten Sie kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um Osteoporose vorzubeugen.

1.5 Proteinversorgung

Protein (11,1–12,2 g) ist an der Bildung neuer Zellen und Gewebe sowie an der Reparatur beschädigter Zellen beteiligt. Protein spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Nervenzellen für den Fötus.

1.6 Kohlenhydrate

Kohlenhydrate (3,9–7,6 mg/100 g) unterstützen schwangere Mütter bei ihren täglichen Aktivitäten und ernähren den sich entwickelnden Fötus.

1.7 Kalziumversorgung

Nach den ersten drei Monaten können schwangere Frauen Schnecken essen, da sie einen hohen Kalziumgehalt von etwa 1310–1660 mg/100 g haben, je nach Schneckenart. Dieser Gehalt ist deutlich höher als bei Schweinefleisch (7 mg/100 g), Hähnchen (12 mg/100 g), Rindfleisch (12 mg/100 g) usw.

Dürfen Schwangere im ersten Trimester Schnecken essen? 3 TipDürfen Schwangere im ersten Trimester Schnecken essen? 3 Tipps

2. Dürfen Schwangere in den ersten drei Monaten Schnecken essen?

Wie bereits erwähnt, sind Schnecken sowohl für Schwangere als auch für alle anderen Menschen ernährungsphysiologisch wertvoll. Dürfen Schwangere also in den ersten drei Monaten Schnecken essen?

Es wird vermutet, dass der Verzehr von Schnecken in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft zu vermehrtem Speichelfluss, langsamer Sprechgeschwindigkeit und Bewegungsmangel des Babys führen kann. Bisher gibt es jedoch keine wissenschaftlichen Untersuchungen, die diese Annahme belegen. Wissenschaftler sagen, dass viele Vitamine und Mineralstoffe in Schnecken gesundheitsfördernd für Schwangere sind. Schnecken enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, die für die Gesundheit Schwangerer wichtig sind. Schnecken enthalten Substanzen wie Protein, Kalzium und Lipide (quantifiziert nach Bereich, da jede Schneckenart eine andere Quantifizierung hat). Schnecken können die Gesundheit schwangerer Frauen unterstützen, indem sie Energie liefern, Müdigkeit reduzieren und die Knochen stärken. Schwangere achten in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft sehr auf ihre Ernährung, beispielsweise darauf, ob sie Schnecken essen dürfen oder nicht. Da im ersten Trimester häufig Symptome von morgendlicher Übelkeit auftreten, sollten Sie den Schnecken Konsum einschränken. Der Verzehr von Schnecken, insbesondere ungeputzter Schnecken, kann aufgrund des fischigen Geruchs Übelkeit und sogar Erbrechen verursachen. Schwangere können bei starkem Verlangen moderate Mengen essen.

Dürfen Schwangere im ersten Trimester Schnecken essen? 3 TipDürfen Schwangere im ersten Trimester Schnecken essen? 3 Tipps

3. Wichtige Hinweise zum Schnecken Konsum in den ersten drei Monaten

Experten raten Schwangeren davon ab, in den ersten drei Monaten Schnecken zu essen. Warum? Hier sind einige der Hauptgründe, warum Schwangere den Schnecken Konsum in dieser Zeit so weit wie möglich einschränken sollten:

  • Verursacht Übelkeit und Erbrechen: Schwangere sind in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft sehr empfindlich. Schwangere können sich übergeben, sogar aufgrund des fischigen Geruchs, wenn sie Schnecken essen. Dies verschlimmert die morgendliche Übelkeit.

  • Allergien möglich: Durch die Hormonumstellung im Körper der Schwangeren werden das Immunsystem und der biologische Rhythmus geschwächt. Dies kann bei Schwangeren während der Schwangerschaft zu Allergien führen, auch wenn sie zuvor nie Allergien hatten. Bei Müttern, die allergisch auf den Verzehr von Schnecken reagieren, können Juckreiz, Nesselsucht, Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel auftreten. Schwangere Frauen können Atembeschwerden, Ohnmacht und in schweren Fällen sogar ein Koma erleiden.

  • Mögliche Lebensmittelvergiftung: In Schnecken leben viele Arten von Regeln, wie Lungenegel, Leberegel und Listerien. Schwangere können sich mit Parasiten infizieren, die eine Lebensmittelvergiftung mit Symptomen wie Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen auslösen, wenn die Schnecken diese Egel enthalten oder die Lebensmittel nicht richtig verarbeitet werden. Da sich der Fötus noch im Neuzustand befindet und noch nicht fest mit der Gebärmutterwand verbunden ist, besteht zudem ein hohes Risiko einer Ablösung oder Fehlgeburt.

Aus diesen Gründen sollten Schwangere in den ersten drei Monaten den Verzehr von Schnecken einschränken. Das bedeutet jedoch nicht, dass Schnecken nicht gut für Schwangere sind.

Dürfen Schwangere im ersten Trimester Schnecken essen? 3 TipDürfen Schwangere im ersten Trimester Schnecken essen? 3 Tipps

4. Was ist beim Schnecken Essen in der Schwangerschaft zu beachten?

Dürfen Schwangere in den ersten drei Monaten Schnecken essen? Die Antwort lautet: Nach den ersten drei Monaten sollten Schwangere keine Schnecken mehr essen, um die Sicherheit des Fötus zu gewährleisten. Um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, sollten Mütter selbst zubereitete Schnecken essen, anstatt sie im Restaurant zu kaufen.

4.1 Schnecken nicht zu lange einweichen

Viele Menschen glauben, Schnecken sollten vor dem Kochen einige Tage eingeweicht werden, um den Schmutz zu entfernen. Dadurch werden die Schnecken jedoch dünner oder sterben ab, wodurch das Gericht übelriechend und unappetitlich wird. Schwangere sollten Reiswasser und Essig unter die Schnecken mischen, um den Schmutz zu entfernen. Sie können dem Wasser Chili hinzufügen, um die Schnecken einweichen. Die Einweichzeit beträgt jedoch nur sechs Stunden.

4.2 Schneckenschwanz nicht essen

Vermeiden Sie den Kontakt mit dem unteren Darm der Schnecken. Schwangere sollten nur das frische Fleisch obenauf essen. Dieser Darm kann viel Schmutz enthalten und ein idealer Nährboden für Wurmlarven sein. Darüber hinaus kann er Giftstoffe wie Quecksilber enthalten, die sowohl für die Mutter als auch für den Fötus schädlich sein können.

4.3 Gründlich kochen und abwaschen

Schnecken sind ein nahrhaftes Gericht. Schnecken leben jedoch in Teichen und Seen, wo viele Arten von parasitären Würmern leben. Daher sollten Sie sie bei der Zubereitung gründlich waschen und kochen, um die Gesundheit von Schwangeren und Föten nicht zu beeinträchtigen.

4.4 Schnecken in Maßen essen

Schnecken sind nahrhaft, Schwangere sollten jedoch nur mäßig viel davon essen, etwa ein bis zwei Mahlzeiten pro Woche, da zu viel davon zu Blähungen führen kann. Mütter sollten den Schnecken Konsum einschränken oder ganz vermeiden, wenn sie unter Magenschmerzen, Verdauungsstörungen oder nicht verheilten Geschwüren leiden. Aus Gründen der Lebensmittelhygiene sollten schwangere Mütter Schnecken zu Hause oder in sauberen Restaurants zubereiten. Schneckengerichte fördern nicht nur die Durchblutung und fördern die Gesundheit, sondern versorgen den Körper auch mit vielen Nährstoffen und bieten somit viele gesundheitliche Vorteile für die Esser, auch für schwangere Mütter. Daher sollten Mütter diese Lebensmittel während der Schwangerschaft regelmäßig essen.

Fazit

WiliMedia hat alle wichtigen Informationen zum Schneckenverzehr für Schwangere in den ersten drei Monaten zusammengestellt. Mütter sollten auf ihre Ernährung achten und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen lassen. Wir wünschen Mutter und Kind eine sichere und gesunde Schwangerschaft.


Website: https://wilimedia.co

Fanpage: https://www.facebook.com/wilimedia.en

EMail: support@wilimedia.co